«»

Seitenquiz 19

"Laut gegen Nazis" - Campus Open Air · 30.05.2012 · Campus der BTU Cottbus




Zum nunmehr vierten Mal findet das »Laut gegen Nazis« - Campus Open Air an der BTU Cottbus statt und zum vierten Mal können wir Euch - dank der zahlreichen Sponsoren und Unterstützer - ein Lineup präsentieren, welches weit über die Stadt- und Landegrenzen hinaus für Aufsehen sorgt. Neben Leo hört rauschen und Susanne Blech werden die Ohrbooten und The Koletzkis für jede Menge tolle Stimmung sorgen und mit Euch laut feiern - für Toleranz und Demokratie! Zum ersten Mal werden euch internationale Studierende der BTU aus ca. 10 Nationen kulinarische Spezialitäten aus Ihren Heimatländern zubereiten und anbieten und während der Umbaupausen bekommen diejenigen, die kein Verschnaufen nötig haben, die Gelegenheit beim »Seitenquiz" teilzunehmen, dessen Gewinner am Ende des Open Airs auf der Bühne geehrt werden.
Auf der anschließenden Aftershowparty im Audimax der BTU Cottbus mit Fritz DJ Dissn (Potsdam) und Jörn Menge (Gründer der Kampagne »Laut gegen Nazis«, Hamburg) könnt Ihr einen tollen Abend ausklingen lassen, auf dem »LAUT...« gefeiert wurde - »...GEGEN NAZIS«!

Spielplan:
19:00 – 19:40 Uhr Leo hört rauschen
20:10 – 20:50 Uhr Susanne Blech
21:20 – 22:20 Uhr Ohrbooten
22:30 – 23:50 Uhr The Koletzkis

After Show Party 00:00 – 04:00 Uhr:
Floor1: Jörn Menge (»Laut gegen Nazis«, Hamburg)
Floor2: Fritz DJ Dissn (Radio Fritz, Potsdam)

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern!


Wir bedanken uns bei allen Unterstützern (einige werden während der Umsetzung noch folgen):

Aperol, ArcelorMittal Eisenhüttenstadt, Brandenburgische Spielbanken GmbH & Co.KG Potsdam, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Coex Cottbus, Cottbuser Aufbruch, Deutscher Gewerkschaftsbund Südbrandenburg/Lausitz, Förderverein der BTU Cottbus, Förderverein der Hochschule Lausitz, Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH, Hyperworx Cottbus, Ingolf Dambowy Allianz Cottbus, IG Metall Cottbus/Südbrandenburg, Jim Beam, Khatami GmbH Köln, Landskron Brauerei Görlitz GmbH, „Lausitzer Aktionsplan“ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lehmann Crew Cottbus, Lindner Congress Hotel Cottbus, MMC Cottbus, Punch GmbH (Lonsdale) Neuss, Red Bull, Rotec Bürotechnik GmbH Cottbus, Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co.KG Berlin, Studentenwerk Frankfurt an der Oder, Studierendenschaft der BTU Cottbus, Studierendenschaft der Hochschule Lausitz, „Tolerantes Brandenburg“ Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Vattenfall Europe AG Cottbus, Zwei Helden Cottbus

Angemeldete Teams


Kommentar

Inhaber & Geschäftsführer:
Georg Martin // Quizlabor
Sandower Straße 56
03046 Cottbus
info@quizlabor.de
Impressum: Impressum
Datenschutz: Datenschutzerklärung
Facebook: https://www.facebook.com/quizlabor
Instagram: https://www.instagram.com/quizlabor/
Dienstag: Berlin & Hamburg
Mittwoch: Dresden & Köln
Donnerstag: Halle, Leipzig & Cottbus
Freitag: Brandenburg, Görlitz & Hoyerswerda
Samstag: Weißwasser
Termin- oder Ortsänderungen möglich
×

Tach!


Wie es scheint, besuchst Du Quizlabor.de zum ersten Mal. Erst einmal weisen wir Dich darauf hin, dass wir Cookies verwenden, um uns (ironischer Weise) zu speichern, das Du DIESEN Hinweis hier gelesen hast - und ihn nicht immer wieder lesen und schließen musst. Wenn Du es genauer wissen willst, kommst Du hier zu unserer Datenschutzerklärung. Indem Du unsere Seite besuchst, erklärst Du Dich damit einverstanden.

VIEL wichtiger ist aber, dass Du Deine Stadt wählst, damit wir die Seite für Dich so übersichtlich wie möglich halten können. Wenn Du Dich wirklich für alle Städte interessierst, schließe dieses Fenster einfach mit Klick auf das X oben rechts. Du kannst den Stadtfilter jederzeit mit Klick auf das Wappen ganz oben links ändern:

Wähle Deine Stadt


Alle
Online
Berlin
Brandenburg
Cottbus
Dresden
Erfurt
Görlitz
Grimma
Halle
Hamburg
Hoyerswerda
Jena
Köln
Laubusch
Leipzig
Senftenberg
Spremberg
Weißwasser